Zumindest im Blindenheim könnte es klappen.
(via Tweet)
Zumindest im Blindenheim könnte es klappen.
(via Tweet)
Na, wer weiss welche Serie hier kopiert wird. Ich schmeiss mich weg!
Oder in diesem Fall eher ein “Best of”….
(via www.stadt-bremerhaven.de)
(via bestofyoutube.com)
Die Jungs sind komplett krank!
Ich hab mich gerade bei Wikipedia mal über das Wort Geek erkundigt und hab folgendes gefunden:
Das englische Wort „geek“ (vom angelsächsischen Wort „Geck“) bezeichnete im frühen Mittelalter Menschen, die auf Jahrmärkten lebendigen Tieren den Kopf abbissen. „Geek“ stand in diesem Zusammenhang für eine durch absonderliche Taten auffällige Person (vgl. Freak).
Das deutsche Wort Geck bezeichnet einen Narren oder Tor mit unstetem, flatterhaftem Verhalten, vergleiche Jeck im Kölnischen und gek im Niederländischen. Es ist möglich, dass der Ursprung in der Bezeichnung einer Kälberkrankheit lag, nach der die Tiere ein verdrehtes und gestörtes Gehirn aufweisen. Später bezog sich „Geck“ auf den übertrieben modisch gekleideten und/oder sich manieriert verhaltenden Mann („Modegeck“, Modenarr, dt. Stutzer oder im Englischen Dandy) sowie auf den Fastnachtsnarr.
Karneval geht mir komplett (vor allem der Käse im Fernseh) auf den Zeiger und hat somit auch dieses Wort für mich versaut. Arghhh
Wie geil ist das denn!
(via ich glaube Twitter aber weiss es nicht mehr)
Das Rezept ist einfach: Zucker + Mohn
Das Ergebnis ist allerdings eines der besten Zwischenmahlzeiten die man sich vorstellen kann und aus meiner Sicht auch das Beste was der Beck über die Ladentheke schiebt. Dadadadadaaaaaaa Ich liebe es!
(Dieses Exemplar wurde heute bei schönem Wetter im Rosenaupark verspeist! )