Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
(via Mail)
Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
(via Mail)
Mit einem Auto habe ich das schonmal gesehen, aber dieses Video ist wirklich beeindruckend.
http://www.youtube.com/watch?v=uk2sPl_Z7ZUNachdem ich gestern auf Caschys Blog den zweiten Teil gesehen habe, hier nochmals der Erste.
Einfach genial.
Da gestern anscheinend Jodie-Foster-Tag bei Pro Sieben war (Gott sei dank nicht das Casting zum Volldepp 2009), haben wir uns noch ein paar Minuten Panic Room gegeben. Nachdem ich keine Zweifel hatte, dass es das wirklich gibt (Zitat: “Es gibt alles was man sich vorstellen kann und noch viel schlimmer”), habe ich mich danach gleich mal bei Google informiert.
Da bin ich dann auch auf die kleine, feine Firma Gaffco aus New York aufmerksam geworden. Die bieten auf Ihrer Website ein paar Beispiele, wie so ein Panic Room aussieht und welche Techniken und Materialien notwendig sind, um den entsprechenden Sicherheitsgrad zu erreichen.
Ich weiss ja nicht ob ich noch mal bauen werden, aber wenn, ist das fast ein MUST HAVE.
Wenn es nach Ludolfs geht …. eher nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=PWTAEphZWAk