Top ten best jumps
(via bestofyoutube.com)
Top ten best jumps
(via bestofyoutube.com)
Ein Filmklassiker aus einem unterirdischen Schubfach ist Megaforce. Weil Zeit so ein kostbares Gut ist, nur Hartz IV Empfängern (nein ich wähle nicht FDP, aber es passt) und Rentnern zu empfehlen. Dann könnt ihr euch zwei Stunden den Vollpfosten anschauen.
Gestern Abend war ich in Avatar 3D. Als ich den ersten Trailer (damals dank aptgetupdate.de) gesehen habe, war ich bereits von der Atmosphäre begeistert, die darin transportiert wurde. Obwohl die Story etwas ähnliches wie Pocahontas in Blau erwarten lies, war ich auf den Film sehr gespannt.
Lasst mich mit dem Fazit anfangen; der Film war atemberaubend. An der Perfektion der Effekte hatte ich bei dem Budget (ca. 300 Millionen $) keine Zweifel, aber ob die Story für gut 160 Minuten reicht, war wohl eher ein Fragezeichen. Es hatte keine 10 Minuten gedauert und ich hatte mich an die 3D-Brille gewohnt und bin voll in die Welt von Pandora eingetaucht. Genau das macht den Film auch aus. Man vergisst nach einiger Zeit, dass es man ein computergenerierte Welt betrachtet, denn alles ist so schlüssig und lebendig wie ich es schon lange nicht mehr im Kino gesehen habe.
Wie die Navi mit der Natur verbunden sind, was in diesem Fall wörtlich zu nehmen ist und die verschiedenen Wesen und Pflanzen dieser künstlichen Welt interagieren ist so stimmig, dass die Welt wirklich existieren könnte.
Die Spezialeffekte dienen bei Avatar immer der Handlung und machen den Film zu einem der Besten der letzten Jahre. Wer die Gelegenheit hat, den Film anzusehen, sollte die Chance nutzen.
Neulich habe ich via Twitter (ich glaube es war Guy Kawasaki) dieses YouTube Video gefunden. Es beschreibt ziemlich detailliert , wie die Todesstern-Angriffsszene in Episode IV umgesetzt wurde. Beeindruckend!
Wie immer steckt der Teufel im Detail.
Völlig unbemerkt hat sich der Trailer zu “District 9” von Peter Jackson an mir vorbei geschlichen. In Amerka ist die “Low-Budget-Produktion” wohl ziemlich erfolgreich und kommt im Oktober auch zu uns. Ein MUST SEE.
http://www.youtube.com/watch?v=ZSgLOvH_MMkImmer wieder erstaunlich, dass selbst die Fehlersuche in Filmen fast ein Sport ist.
Ich habe auf Youtube folgenden Pixar-Kurzfilm gefunden. Er ist eigentlich besser als der ganze Film ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=FZYOwNUD1DsKann ich also nicht vorenthalten.
Also gestern Abend habe ich mir mit ein paar Freunden diesen Film angesehen und ich glaube, dass ich bisher nichts brutaleres gesehen habe. Obwohl der gute alte “Sly” nach Ankündigung des vierten Teils oft belächelt wurde ist der Film in Summe wirklich gut.
P.S. Ich weiss, dass es sich nicht um einen ganz aktuellen Filmreview handelt, aber da es ja meine Seite ist, ist es ja wurst ;-)