Gestern habe ich mal wieder bei der Pecha Kucha Night Nürnberg – Volume 15 mitgemacht. Hier meine Slides zum Thema Las Vegas.

Gestern habe ich mal wieder bei der Pecha Kucha Night Nürnberg – Volume 15 mitgemacht. Hier meine Slides zum Thema Las Vegas.

Jedes Jahr muss ich die Schlampigkeit des Vorjahres wieder ausbaden und den Kabelsalat bei der Christbaumbeleuchtung bekämpfen. Da könnte ich dann bereits am vierten Advent alles zusammenhauen und würde am liebsten den Baum anzünden. Dieses Jahr habe ich mich schon vor Weihnachten beschenkt und mir eine kabellose Christbaumbeleuchtung von Krinner gegönnt. Günstig ist anders, aber ich bereue nichts!
(via Titantic)
Ich lese gerade auf Heise.de zwei Zitate unseres Bundesinnenministers, welche er dem Berliner Tagesspiegel genannt hat.
Ist der Vogel eigentlich noch zu retten?
Der Unterschied zwischen privatwirtschaftlicher Verwendung von Daten, welche mit Sicherheit häufig die Grenzen der Legalität überschreitet, und staatlicher Auswertung von Daten zu Vergleichen ist schon ein Sensation. Er gehört eigentlich mit der Bürste vom Hof geprügelt.
Die wirkliche Bedrohung unserer Freiheit geht nicht vom amerikanischen, britischen oder französischen Geheimdienst aus, es sind vielmehr die großen weltweit operierenden Internetkonzerne, die unsere Daten massenhaft auswerten, analysieren und verkaufen
Und im Weiteren dann:
Das ist die Gefahr für unsere Freiheit und unsere Bürgerrechte
Der Payback-Vogel hat doch endgültig jeden Bezug zur Realität verloren.
Mein berechtigtes Vorurteil gegenüber Kunst ist weit über die Grenzen meines Wohnzimmers bekannt. Ich habe meinen Aufenthalt in New York dafür genutzt mit diesem Vorurteil aufzuräumen und stattdessen dokumentierte Fakten des Desinteresses zu schaffen.
(Balthus (Baltusz Klossowski de Rola) – The Street) – Picture taken by jhein.de