Das erinnert mich an die Holzarbeiten in der Grundschule, welche natürlich weitaus ausgefeilter waren.
(via bestofyoutube)
Das erinnert mich an die Holzarbeiten in der Grundschule, welche natürlich weitaus ausgefeilter waren.
(via bestofyoutube)
Ich weiss zwar nicht was ihr beim dem Hashtag erwartet habt, es wird jedoch auf jeden Fall eine Entäuschung sein:
http://www.youtube.com/watch?v=M-pjTkCpnpQIst mir schlecht…
(via Flickr)
Ab kommenden Freitag ist ja wieder Zeit für Dschungelcamp-Zeit. Wer dort mitmacht ist eindeutig in der Gruppe der D-Promis angekommen. Dies ist vorerst die vorletzte Stuffe auf der nach unten offenen gethash-Skala, die ich euch nachfolgend kurz erläutern will:
Mit dem heutigen 10.6.6 Update für Mac OS X ist auch der App Store eingetrudelt. Als ich das Ding bei der Keynote das erste mal gesehen habe hielt ich es für total Schwachsinn, da gerade der Mac die Installation und Deinstallation von Applikationen zum Kinderspiel macht.
Nachdem ich heute ein paar Testkäufe (zugegeben nur Käse wie Chopper 2) getätigt habe, muss ich zugeben, dass ich wirklich begeistert bin was das Handling angeht. Auch der Kauf von Applikationen über den zentralen Store verhindert die Streuung der eigenen Kreditkarteninformation im ganzen Netz und Apple hat man sowieso schon alles preisgegeben.
Etwas sorge macht mir, dass der App Store eine gute Möglichkeit ist die Plattform zu kontrollieren und dies die Freiheit ähnlich zum iPad oder iPhone durchaus negativ beinträchtigen könnte. Lassen wir uns mal überraschen was in Zukunft passiert, ansehen solltet ihr euch den AppStore auf jeden Fall.
Und da heisst es immer Lego ist was für Kinder. Das Teil hätte ich in den letzten Wochen echt brauchen können.
Für einen richtigen Neujahrspost bin ich ja etwas spät dran, wollte es aber nicht verpassen hier auch noch meinen Senf hinzuschreiben.
Was mir besonders am Herz liegt: Wenn ihr rauchen wollt dann raucht, und bitte dann auch was das Zeug hält. Es ist vollkommen schwachsinnig zum neuen Jahr damit aufzuhören, wenn es sonst noch nicht funktioniert hat. Langjährige Studien (meine) haben ergeben das der Promillegehalt mit dem Verbrauch an Zigaretten korreliert. Also macht den Igel voll und hört einfach auf wenn es passt.
Des Weiteren ist festzuhalten das uns Roland Emmerich mit seinem Film 2012 ja bereits den Hinweis auf den kommenden Untergang gegeben hat. Angesichts des nun enger werdenden Zeitplans müssen die doch schon irgendwo an den Schiffchen schweissen. Sorge macht mir das uns Europäern hier vermutlich nur eine etwas größere Schaluppe bleibt, da wir für einen vernünftigen Zivilisationsretter keine Kohle und wegen der Kaufwut der Chinesen auch keine Rohstoffe haben. Bleibt nur übrig die Kenntnisse des Seepferdchens aufzufrischen und beim Eintreffen der Flutwelle vom Fensterrand reinzuhüpfen.
Besonders wichtig ist, dass wir mit 2011 in einem Primzahljahr angekommen sind, was erst wieder 2017 passieren wird. Gleichzeitig läuft da ja auch mein Darlehenskredit aus. Bin mal gespannt ob mich der Kundenberater findet wenn ich mit Trillerpfeife im Mund durch den Nordatlantik treibe (ich bin 2012 ja abgesoffen). Gerne würde ich zur Vollständigkeit die gerade größte Primzahl hier hinterlegen, was jedoch sowohl die Aufnahmekapazität der drunterliegenden Datenbank als auch eures Browsers strapazieren dürfte, da sie über 10 Millionen Dezimalstellen hat.
MTV ist seit erstem Januar PayTV. Das einstiege Uhrgestein der Musiksender wanderte zum Jahresbeginn aus den “freien” Fernsehkanälen ab. Für alle von Euch die glauben MTV steht für Mobile Television, seih an dieser Stelle noch erläutert das es Zeiten vor Jamba und dem bekackten Bären gab und Musik die Hauptaufgabe des Senders war. Naja, ich werde ihn nicht vermissen.
Wichtige Termine:
Versucht euch möglichst lange etwas Weihnachtsstimmung zu behalten um dieses Jahr für andere etwas besser zu machen als das Letzte.
In den kommenden Wochen stellt sich wieder die Frage nach der idealen Weihnachtsbaumentsorgung. Hier schon mal ein praktisches Beispiel, wie man es besser nicht machen sollte.
http://www.youtube.com/watch?v=xjfQoQHi3w4Ich lass den den Deppen einfach so lang stehen, dass er aufgrund des Wassermangels nur noch 5 Zentimeter groß ist. Dann stell ich den nächsten drauf :-)
Nachdem Weihnachten hoffentlich ein paar Euros in die Kassen gespült hat, habe ich heute gleich die passende Investitionsidee für Euch am Start. Für gerade mal 37,99 $ (knapp 29 Euro) könnt ihr bei Twisted Toy den neuen Butthole Bear erstehen. Wer böses erwartet wird nicht enttäuscht und erhält ein zugegeben nicht kindergartentaugliches Stofftier für die ganze Familie. Per Expresslieferung kann das gute Stück vielleicht schon bei der Silvester-Party dabei sein und kann nach Herzenslust im Kreis herumgegeben werden.
Für den Faschingsball wäre es mir aufgrund der dort doch vorhandenen Verwechslungsgefahr und damit verbundener Unstimmigkeiten jedoch zu HEISS.
Hier noch ne kleine Einführung: